Startseite

Schöffenwahl 2023

Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird. Schöffen s Weiterlesen

Landkreis Würzburg

Tierseuchenbekämpfung im Landkreis Würzburg (Geflügelpest)

Zur Tierseuchenbekämpfung hat das Landratsamt Würzburg unten stehende Allgemeinverfügung für das Gebiet des Landkreises Würzburg erlassen (veröffentlicht im Amtsblatt des Landkreises Würzburg Nr. 32 vom 25.11.2022). Nähere Informationen finden Sie hier. Weiterlesen

Landkreis Würzburg

Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine

Das Landratsamt hat unter Federführung der kürzlich einberufenen Lenkungsgruppe und der Servicestelle Ehrenamt am 2. März 2022 ein zentrales Portal freigeschaltet, über das Wohnraum- und Hilfsangebote von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Landkreis Würzburg eingereicht werden können. Wo kann ich mein  Weiterlesen

Bayerisches Landesamt für Steuern

Grundsteuerreform in Bayern

Bayern setzt auf Entbürokratisierung – Flächenmodell statt BundesmodellDas Bundesverfassungsgericht hat am 10. April 2018 entschieden, dass die Vorschriften zur Einheitsbewertung aufgrund der unterlassenen turnusmäßigen Aktualisierung nicht mit dem verfassungsrechtlichen Gleichheitssatz vereinbar si Weiterlesen

APG - Der Landkreis-Bus

Fahrplanwechsel: Buslinie 550

Am 1. Januar 2022 startet ein neues Fahrplankonzept auf der Liniengruppe 550. Bitte informieren Sie sich unter unter: Die APG | Fahrplanänderungen (apg-info.de). Weiterlesen

Wappen der 4 Mitgliedsgemeinden

Vorübergehende eingeschränkte Öffnungszeiten im Einwohnermeldeamt / Standesamt ab 27.09.2021

Die Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes / Standesamtes müssen aus organisatorischen Gründen ab 27.09.2021 reduziert werden. Die eingeschränkten Öffnungszeiten können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Weiterlesen

Wappen OHNE FRICKENHAUSEN

Schließung der Schnellteststellen in Eibelstadt, Sommerhausen und Winterhausen

              Die Schnellteststellen werden aufgrund der positiven Entwicklung der Pandemie  in Eibelstadt am Mittwoch, 30.06.2021,in Sommerhausen am Samstag, 03.07.2021 und in Winterhausen am Freitag, 02.07.2021 letztmalig geöffnet sein! Im Zuge dessen bedanken wir uns recht herzlich bei den vielen Weiterlesen

Staatliches Bauamt Würzburg

Bauarbeiten an der B13 bei Eibelstadt - Sanierung dreier Brücken ab 1. März 2021 u. Straßenbauarbeiten ab Juli 2021

Am Montag, 1. März 2021, beginnen die Bauarbeiten für die Instandsetzung von drei Brückenbauwerken im Zuge der B13 bei Eibelstadt. Die Arbeiten an den Brücken werden voraussichtlich bis zum 27. August 2021 dauern. Für die Zeit der Instandsetzungsarbeiten an den drei Brücken wird der Verkehr in Richt Weiterlesen

Wappen der 4 Mitgliedsgemeinden

Personalausweisgebühr erhöht sich ab 1. Januar 2021

Die Personalausweisgebühr wurde zehn Jahre nicht angehoben und wird für antragstellende Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, ab dem 01.01.2021 auf 37,00 EUR erhöht. Der Gesetzgeber hat in § 31 Absatz 2 des Personalausweisgesetzes festgelegt, dass die Gebühr für den Personalausweis die K Weiterlesen

Wappen der 4 Mitgliedsgemeinden

Eingeschränkter Publikumsverkehr in der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt ab 26. Oktober 2020

Ab Montag, dem 26.10.2020, ist das Rathaus Eibelstadt bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr
g e s c h l o s s e n . Persönliche Vorsprachen sind nur nach Terminvereinbarung möglich. Weiterlesen

27.03.2020 Einschränkungen bei der Abfallentsorgung

Die Restmüll-, Bio- und Papiertonnen werden zu den in den Abfallkalendern genannten Terminen geleert.  Der Gelbe Sack wird ebenfalls planmäßig abgeholt. Die betriebliche Situation ermöglicht es erfreulicherweise, ab Montag, 30.03.2020, die Altpapierabfuhr zu den in den Abfallkalendern genannten Term Weiterlesen

Corona

NEWS zum Coronavirus (COVID-19)

Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, bitte informieren Sie sich auf den offiziellen Homepages und fallen Sie nicht auf Fake-News herein. Zusammen gegen Corona - bleiben Sie gesund! gez. SchenkGemeinschaftsvorsitzender  Bundesgesundheitsministerium   -   Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirusht Weiterlesen

Wappen der 4 Mitgliedsgemeinden

Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl 2020

Sie können am Wahltag nicht in Ihrem Wahlraum wählen gehen und möchten Ihre Stimme per Briefwahl abgeben? Dann benötigen Sie einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Hier können Sie beides online anfordern. Weiterlesen

Wappen der 4 Mitgliedsgemeinden

Anmeldung für die Mittagsbetreuung im Schuljahr 2019 bis 2020

Bis zum 12.04.2019 können die Eltern ihre Kinder für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Eibelstadt anmelden. Die Anmeldeformulare können sie hier downloaden. Weiterlesen

Stellenangebote-Bild

Stellenangebote

In der Rubrik "Stellenangebote", finden Sie die neuesten Stellenausschreibungen der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt, sowie den Mitgliedsgemeinden. Weiterlesen

ILEK

ILE - MainDreieck

Im Juli 2012 haben sich die vier Städte Eibelstadt, Ochsenfurt, Marktbreit, Marktsteft, die fünf Märkte Frickenhausen a. Main, Randersacker, Sommerhausen, Winterhausen, Obernbreit und die drei Gemeinden Theilheim, Segnitz a. Main und Sulzfeld a. Main aus den Landkreisen Würzburg und Kitzingen zur In Weiterlesen

drucken nach oben